Der Atlas stellt das gesamte Wissen dar, um fachgerecht und sicher diagnostizieren zu können und bietet: Einführung in die Grundlagen der Ultraschallanatomie 300 Abbildungen, ergänzt durch viele grafische und anatomische Darstellungen Ausfü ...mehr lesen
Der Atlas stellt das gesamte Wissen dar, um fachgerecht und sicher diagnostizieren zu können und bietet:
Einführung in die Grundlagen der Ultraschallanatomie
300 Abbildungen, ergänzt durch viele grafische und anatomische Darstellungen Ausführliche Darstellung der sonomorphologischen Merkmale der verschiedenen
Schilddrüsenerkrankungen (z.B. Hyper- Hypothyreose, Struma, Thyreoiditiden, Karzinome) und Befunde (Schilddrüsenknoten)
Darstellung aller relevanten Studien zum Stellenwert der Sonografie
Nennung der Klassifizierungssysteme (TIRADS) auch in vergleichender Betrachtung
Kästen mit zusätzlichen Tipps
Der Atlas Schilddrüsensonografie führt die Punkte, auf die es ankommt, fundiert, anschaulich und prägnant zusammen. Er liefert Ihnen die fachlichen Grundlagen, um die präoperative Diagnostik zu verbessern und im Sinne der „Klug-Entscheiden-Initiative" eine Überversorgung zu vermeiden.
Das Buch eignet sich für:
Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Allgemeinmedizin und Innere Medizin
Der Atlas stellt das gesamte Wissen dar, um fachgerecht und sicher diagnostizieren zu können und bietet:
Einführung in die Grundlagen der Ultraschallanatomie
300 Abbildungen, ergänzt durch viele grafische und anatomische Darstellungen Ausführliche Darstellung der sonomorphologischen Merkmale der verschiedenen
Schilddrüsenerkrankungen (z.B. Hyper- Hypothyreose, Struma, Thyreoiditiden, Karzinome) und Befunde (Schilddrüsenknoten)
Darstellung aller relevanten Studien zum Stellenwert der Sonografie
Nennung der Klassifizierungssysteme (TIRADS) auch in vergleichender Betrachtung
Kästen mit zusätzlichen Tipps
Der Atlas Schilddrüsensonografie führt die Punkte, auf die es ankommt, fundiert, anschaulich und prägnant zusammen. Er liefert Ihnen die fachlichen Grundlagen, um die präoperative Diagnostik zu verbessern und im Sinne der „Klug-Entscheiden-Initiative" eine Überversorgung zu vermeiden.
Das Buch eignet sich für:
Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Allgemeinmedizin und Innere Medizin
Endokrinolog*innen
Herausgeber*innen / Autor*innen
Prof. Dr. med. Jörg Bojunga ist stellvertretender Klinikdirektor und Leiter mit Schwerpunkt Endokrinologie, Diabetologie, Ernährungsmedizin der Medizinische Klinik I des Universitätsklinikums Frankfurt. Ferner ist er der Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie und Präsident der DGAE (Deutsche Gesellschaft für Angewandte Endokrinologie). Herr Prof. Bojunga ist DEGUM III-Kursleiter und gibt regelmäßig Sonografiekurse.
https://shop.elsevier.de/atlas-schilddruesensonografie-9783437218873.html236400Atlas Schilddrüsensonografiehttps://shop.elsevier.de/media/catalog/product/9/7/9783437218873.jpg4949EURInStock/Medizin/Innere Medizin54960541278705496048<p>Der Atlas stellt das gesamte Wissen dar, um fachgerecht und sicher diagnostizieren zu können und bietet: </p> <ul> <li>Einführung in die Grundlagen der Ultraschallanatomie </li> <li>300 Abbildungen, ergänzt durch viele grafische und anatomische Darstellungen <br>Ausführliche Darstellung der sonomorphologischen Merkmale der verschiedenen</li> <li>Schilddrüsenerkrankungen (z.B. Hyper- Hypothyreose, Struma, Thyreoiditiden, Karzinome) und Befunde (Schilddrüsenknoten) </li> <li>Darstellung aller relevanten Studien zum Stellenwert der Sonografie </li> <li>Nennung der Klassifizierungssysteme (TIRADS) auch in vergleichender Betrachtung</li> <li>Kästen mit zusätzlichen Tipps</li></ul> <p>Der Atlas Schilddrüsensonografie führt die Punkte, auf die es ankommt, fundiert, anschaulich und prägnant zusammen. Er liefert Ihnen die fachlichen Grundlagen, um die präoperative Diagnostik zu verbessern und im Sinne der „Klug-Entscheiden-Initiative" eine Überversorgung zu vermeiden. <br></p> <p><b>Das Buch eignet sich für:</b></p> <ul> <li>Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Allgemeinmedizin und Innere Medizin</li> <li>Endokrinolog*innen</li></ul>EUR00add-to-cart97834372188732022Bojunga, Jörg (Autor)20221BuchUrban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH17608.06.2022IN STOCK<b>Prof. Dr. med. Jörg Bojunga</b> ist stellvertretender Klinikdirektor und Leiter mit Schwerpunkt Endokrinologie, Diabetologie, Ernährungsmedizin der Medizinische Klinik I des Universitätsklinikums Frankfurt. Ferner ist er der Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie und Präsident der DGAE (Deutsche Gesellschaft für Angewandte Endokrinologie). Herr Prof. Bojunga ist DEGUM III-Kursleiter und gibt regelmäßig Sonografiekurse.BuchNeinNeinNeinNeinBitte auswählenBitte auswählenBitte auswählen