Befunderhebung

Grundlagenwissen für Physiotherapeuten
5. Auflage
Reimann, Susanne (Autor)
Erscheinungsdatum :
03/2019
Inhaltsverzeichnis
Das Buch hilft, in der physiotherapeutischen Arbeit alle Sinne - Augen, Ohren und Hände - diagnostisch richtig einzusetzen und die Ergebnisse kompetent zu interpretieren. Alle Bestandteile der Befunderhebung werden detailliert erklärt: Anamnese ...mehr lesen

Das Buch hilft, in der physiotherapeutischen Arbeit alle Sinne - Augen, Ohren und Hände - diagnostisch richtig einzusetzen und die Ergebnisse kompetent zu interpretieren.

Alle Bestandteile der Befunderhebung werden detailliert erklärt:

  • Anamnese, Inspektion und Palpation
  • Messverfahren und Tests der verschiedenen Strukturen und Systeme
  • Akustische Befundung und Ganganalyse
  • Dokumentation mittels Befundbögen

Neu in der 5. Auflage:

  • Alle Inhalte vollständig überarbeitet, v.a. unter dem Aspekt der Evidenzbasierung und bzgl. der für die Physiotherapie relevanten Medikamente
  • Ergänzung um neue Testverfahren (wie z.B. Faszien) sowie Ausbau der Tests für Innere und Neurologie
  • Vorstellung der red und yellow flags
  • Mittels QR-Codes lassen sich jetzt alle enthaltenen Befundungsbögen einfach downloaden und ausdrucken

inkl. MwSt., keine Versandkosten (D)
In den Warenkorb

Das Buch hilft, in der physiotherapeutischen Arbeit alle Sinne - Augen, Ohren und Hände - diagnostisch richtig einzusetzen und die Ergebnisse kompetent zu interpretieren.

Alle Bestandteile der Befunderhebung werden detailliert erklärt:

  • Anamnese, Inspektion und Palpation
  • Messverfahren und Tests der verschiedenen Strukturen und Systeme
  • Akustische Befundung und Ganganalyse
  • Dokumentation mittels Befundbögen

Neu in der 5. Auflage:

  • Alle Inhalte vollständig überarbeitet, v.a. unter dem Aspekt der Evidenzbasierung und bzgl. der für die Physiotherapie relevanten Medikamente
  • Ergänzung um neue Testverfahren (wie z.B. Faszien) sowie Ausbau der Tests für Innere und Neurologie
  • Vorstellung der red und yellow flags
  • Mittels QR-Codes lassen sich jetzt alle enthaltenen Befundungsbögen einfach downloaden und ausdrucken


Herausgeber / Autoren

Susanne Reimann, Jg. 1966,

  • absolvierte von 1984-1986 zunächst eine Ausbildung als Masseurin und med. Bademeisterin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier, anschließend folgte die Ausbildung zur Physiotherapeutin in Hamburg.
  • Darauf folgend arbeitete sie zunächst in einer Kurklinik, anschließend in einer orthopädischen Praxis.
  • In eigener Praxis arbeitete sie von 1990-1995.
  • Von 1995-1996 folgte die Schulleitung einer Schule für Masseure und med. Bademeister in den neuen Bundesländern,
  • von 1996-2000 Unterrichtstätigkeit an einer Schule für Physiotherapie in Hamburg, wo sie den Ausbildungsgang für die verkürzte Physiotherapie aufbaute und in diesem Bereich als Schulleiterin tätig war. Unterrichtsschwerpunkte bildeten Befund- und Untersuchungstechniken, Orthopädie/Traumatologie, Innere Medizin.
  • Eigene Fortbildungen u.a. in Manueller Therapie, PNF, CMD-Konzept, Cyriax, Schmerztherapie, 5-jährige Ausbildung zur Osteopathin.
  • Ausbildung in Somatic Experiencing mit Abschluss als Somatic-Experiencing-Practitioner.
  • Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Physiotherapie.
  • Aufbauendes Studium in Komplementärer Medizin und Management mit der Vertiefungsrichtung Manuelle Medizin und Osteopathie mit Abschluss B.Sc.
  • Seit 1999, zunächst neben der Schulleitertätigkeit, inzwischen vollständig in eigener Privatpraxis für Physiotherapie und Osteopathie in Lübeck tätig.
  • Parallel dazu freiberufliche Tätigkeit als Lektorin und Redakteurin für medizinische Verlage.