BASICS Experimentelle Doktorarbeit
Akute "Lebenshilfe'' in einer für den Studenten unvertrauten Situation: "Basics Experimentelle Dokorarbeit" ist Wegweiser durch die Anforderungen einer Doktorarbeit und vermittelt die wichtigsten für den Medizinstudenten relevanten Labor-Grundlagen.
Jedes Thema in in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite mit vielen klinischen Fallbeispielen dargestellt: Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen ''Basics''-Stil!
Akute "Lebenshilfe'' in einer für den Studenten unvertrauten Situation: "Basics Experimentelle Dokorarbeit" ist Wegweiser durch die Anforderungen einer Doktorarbeit und vermittelt die wichtigsten für den Medizinstudenten relevanten Labor-Grundlagen.
Jedes Thema in in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite mit vielen klinischen Fallbeispielen dargestellt: Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen ''Basics''-Stil!
Herausgeber*innen / Autor*innen
Sarah Lena Maier, geb. 1985 in Ulm, Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München seit 2004. Seit 2008 experimentelle Doktorarbeit im Kinderchirurgischen Forschungslabor des Dr. von Haunerschen Kinderspitals zum Themenbereich Epigenetik und Krebsentstehung kindlicher Tumore.
Danielle Sabina Wendling, geboren in New York, New York/USA, Studium der Humanmedizin und Promotion an der Technischen Universität München. Seit 2004 Assistenzärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der kinderchirurgischen Klinik des Dr. von Haunerschen Kinderspitals der Ludwig-Maximilians-Universität München. Forschungsschwerpunkt: Hedgehog Signaling.