NEU
Dieser Artikel erscheint am 10.09.2025. Bestellen Sie jetzt vor - wir liefern zum Erscheinungstermin aus.
Der zweite Band der Reihe „Die Achse Gehirn-Darm-Becken in der Osteopathie“ beleuchtet die Behandlung von Verdauungs-, Entzündungs-, Immun- und Stimmungsstörungen in Verbindung mit osteopathischen Konzepten und stellt dabei spezifische Tests un ...mehr lesen
Der zweite Band der Reihe „Die Achse Gehirn-Darm-Becken in der Osteopathie“ beleuchtet die Behandlung von Verdauungs-, Entzündungs-, Immun- und Stimmungsstörungen in Verbindung mit osteopathischen Konzepten und stellt dabei spezifische Tests und Techniken vor. Basierend auf einer reichen klinischen Erfahrung, einer umfassenden Litertaturrecherche und 250 Illustrationen liefert dieses Werk wertvolle Erkenntnisse für Praktiker, um die komplexen Zusammenhänge um das "Bauchgehirn" besser zu verstehen und effektiv zu behandeln.
In Fortführung ihres ersten Werkes „Achse Gehirn-Darm-Becken und Osteopathie. Das Gehirn“ verfolgt Nathalie Camirand in diesem zweiten Band denselben integrativen Ansatz, und entwickelt dabei ein erweitertes Verständnis und einen spezifischen Ansatz für das Bauchgehirn und das Immunsystem im Hinblick auf die Achse Gehirn-Darm-Becken (G-D-B).
Zuerst werden das Konzept und die Methodologie präsentiert, anschließend wird der gesamte Untersuchungsverlauf des Magen-Darm-Trakts als Bauchgehirn dargestellt. Dabei werden dessen Strukturen, die Zusammensetzung, das Nervensystem, die ihn umgebenden Arterien sowie die Bedeutung des Vagusnervs und des Immunsystems beschrieben und untersucht. Alle spezifischen Tests und Techniken werden übersichtlich aufgelistet und sowohl auf viszeraler Ebene als auch für die Arterien und Nerven sowie die Integration dieser Arbeit in die Achse G-D-B beschrieben.
Der zweite Band der Reihe „Die Achse Gehirn-Darm-Becken in der Osteopathie“ beleuchtet die Behandlung von Verdauungs-, Entzündungs-, Immun- und Stimmungsstörungen in Verbindung mit osteopathischen Konzepten und stellt dabei spezifische Tests und Techniken vor. Basierend auf einer reichen klinischen Erfahrung, einer umfassenden Litertaturrecherche und 250 Illustrationen liefert dieses Werk wertvolle Erkenntnisse für Praktiker, um die komplexen Zusammenhänge um das "Bauchgehirn" besser zu verstehen und effektiv zu behandeln.
In Fortführung ihres ersten Werkes „Achse Gehirn-Darm-Becken und Osteopathie. Das Gehirn“ verfolgt Nathalie Camirand in diesem zweiten Band denselben integrativen Ansatz, und entwickelt dabei ein erweitertes Verständnis und einen spezifischen Ansatz für das Bauchgehirn und das Immunsystem im Hinblick auf die Achse Gehirn-Darm-Becken (G-D-B).
Zuerst werden das Konzept und die Methodologie präsentiert, anschließend wird der gesamte Untersuchungsverlauf des Magen-Darm-Trakts als Bauchgehirn dargestellt. Dabei werden dessen Strukturen, die Zusammensetzung, das Nervensystem, die ihn umgebenden Arterien sowie die Bedeutung des Vagusnervs und des Immunsystems beschrieben und untersucht. Alle spezifischen Tests und Techniken werden übersichtlich aufgelistet und sowohl auf viszeraler Ebene als auch für die Arterien und Nerven sowie die Integration dieser Arbeit in die Achse G-D-B beschrieben.
Das Buch eignet sich für:
ärztliche Osteopathen und Osteopathinnen
heilpraktische Osteopathen und Osteopathinnen
Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten
Chiropraktiker
Manual Mediziner und Manual Therapeuten
Herausgeber*innen / Autor*innen
Nathalie Camirand, D.O. ist Dozentin und seit 2006 Professeur titulaire am Collège d'Études Ostéopathiques de Montréal (CEO), am Canadian College of Osteopathy in Toronto (CCO), am Deutschen Osteopathie Kolleg (DOK) und am Österreichischen Osteopathie Kolleg (OOK) in Deutschland. Sie hält regelmäßig verschiedene Fortbildungsseminare, u.a. am International Institute of Advanced Studies in Osteopathy in Barcelona (Spanien) und am DOK in Deutschland, sowie an der WSO in Österreich, und ist international als Referentin auf Kongressen tätig. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Dino Muzzi ist sie Eigentümerin einer der größten osteopathischen Kliniken in Montréal (La Clinique Camirand Muzzi), wo derzeit 40 Therapeuten tätig sind.
Du magst eBooks? Dann wirst du die Elsevier eBooks lieben!
Bester eBook-Reader
Du brauchst keinen eigenen eBook-Reader. Wir nutzen den Weltmarktführer Bookshelf® von VitalSource. Einfach downloaden - Fertig
Läuft einfach überall
Nutzbar online und offline mit Laptop, Tablet oder Smartphone. Im Webbrowser jederzeit mit Internetverbindung
Synchron auf vielen Geräten
Nutze dein eBook auf mehreren Geräten gleichzeitig. Du kannst dir dein eBook auf bis zu 2 stationäre Rechner und 2 Mobilgeräte herunterladen
Coole Lern-Features
Unsere eBooks im ePub-Format bieten dir tolle interaktive Lern-Funktionen. Du kannst z.B. markieren, Notizen machen, Lernkarten erstellen, dir vorlesen lassen etc.
So einfach geht's - eBook sofort verfügbar
1. eBook im Elsevier Shop kaufen - du erhälst
sofort einen Code zum Einlösen
Wir schicken dir deinen Zugangscode direkt mit der Email-Bestellbetätigung zu. Tipp: Checke deinen SPAM-Ordner, wenn du die Email nicht innerhalb von ein paar Minuten erhälst. Außerdem ist der Zugangscode auch jederzeit in deinem Account im Elsevier Webshop zu sehen.
Wir zeigen dir Schritt-für-Schritt, wie du dir den Bookshelf-Reader herunterlädst und deinen Code einlöst. Es geht ganz einfach. Hier klicken >
Dein Zugangscode ist unbegrenzt gültig. Löse deinen Zugangscode am besten gleich nach dem Kauf ein - der Code gilt nur für die akteulle Auflage deines Buches.
Der Zugang zu deinem heruntergeladenen eBook ist auf dem jeweiligen Gerät ungegrenzt gültig.
Entdecke die vielfältigen Lern-Features, die dir unsere eBooks auf dem Bookshelf®-Reader bieten! Du kannst dir z. B. Textpassagen unterschiedlich markieren, Notizen und Lernkarten anlegen, dir die Texte vorlesen lassen etc. Besonders praktisch: Du kannst deine eBooks auch offline nutzen. Mehr Info zu den Lernfunktionen findest du auf der Seite von Vitalsource.
Qualität steht bei uns an erster Stelle. Deshalb arbeiten wir dem führenden Anbieter für eBook-Reader VitalSource zusammen. VitalSource hat einen eigenen eBook-Reader Bookshelf®, den du dir ganz einfach downloaden kannst. Dieser Reader ist sehr benutzerfreundlich und kann mehr als andere Standard-Reader. Du kannst dir z. B. Textpassagen unterschiedlich markieren, Notizen und Lernkarten anlegen, dir die Texte vorlesen lassen etc. Besonders praktisch: Du kannst deine eBooks auch offline nutzen. Mehr Info findest du auf der Seite von Vitalsource.
Elsevier Deutschland bietet seine eBooks im ePub-Format an, da wir der Überzeugung sind, dass dieses Format am besten dazu geeignet ist, unsere Inhalte auf möglichst vielen Geräten ideal anzuzeigen.
Du kannst dein eBook innerhalb von 13 Tagen nach dem Kauf zurückgeben. Von der Rückgabe ausgeschlossen sind eBooks, die teilweise ausgedruckt wurden und die mehr als 15% durchgeblättert wurden.
https://shop.elsevier.de/die-achse-hirn-darm-becken-in-der-osteopathie-9783437553127.html330287Die Achse Hirn-Darm-Becken in der Osteopathiehttps://shop.elsevier.de/media/catalog/product/9/7/9783437553127_1.jpg5959EURInStock/Komplementärmedizin/Manuelle u. osteopathische Medizin549604712787028026<p>Der zweite Band der Reihe „Die Achse Gehirn-Darm-Becken in der Osteopathie“ beleuchtet die Behandlung von Verdauungs-, Entzündungs-, Immun- und Stimmungsstörungen in Verbindung mit osteopathischen Konzepten und stellt dabei spezifische Tests und Techniken vor.<br>Basierend auf einer reichen klinischen Erfahrung, einer umfassenden Litertaturrecherche und 250 Illustrationen liefert dieses Werk wertvolle Erkenntnisse für Praktiker, um die komplexen Zusammenhänge um das "Bauchgehirn" besser zu verstehen und effektiv zu behandeln.<br><br>In Fortführung ihres ersten Werkes „Achse Gehirn-Darm-Becken und Osteopathie. Das Gehirn“ verfolgt Nathalie Camirand in diesem zweiten Band denselben integrativen Ansatz, und entwickelt dabei ein erweitertes Verständnis und einen spezifischen Ansatz für das Bauchgehirn und das Immunsystem im Hinblick auf die Achse Gehirn-Darm-Becken (G-D-B).<br><br>Zuerst werden das Konzept und die Methodologie präsentiert, anschließend wird der gesamte Untersuchungsverlauf des Magen-Darm-Trakts als Bauchgehirn dargestellt. Dabei werden dessen Strukturen, die Zusammensetzung, das Nervensystem, die ihn umgebenden Arterien sowie die Bedeutung des Vagusnervs und des Immunsystems beschrieben und untersucht. Alle spezifischen Tests und Techniken werden übersichtlich aufgelistet und sowohl auf viszeraler Ebene als auch für die Arterien und Nerven sowie die Integration dieser Arbeit in die Achse G-D-B beschrieben.<br><br>Das Buch eignet sich für:<br> </p> <ul><li>ärztliche Osteopathen und Osteopathinnen</li><li>heilpraktische Osteopathen und Osteopathinnen</li><li>Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten</li><li>Chiropraktiker</li><li>Manual Mediziner und Manual Therapeuten</li></ul>EUR00add-to-cart97834375531272025Camirand, Nathalie (Autor),Meddeb, Gudrun (Übersetzer)20251BuchUrban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH28810.09.2025IN STOCK<b>Nathalie Camirand, D.O.</b><br>ist Dozentin und seit 2006 Professeur titulaire am Collège d'Études Ostéopathiques de Montréal (CEO), am Canadian College of Osteopathy in Toronto (CCO), am Deutschen Osteopathie Kolleg (DOK) und am Österreichischen Osteopathie Kolleg (OOK) in Deutschland. Sie hält regelmäßig verschiedene Fortbildungsseminare, u.a. am International Institute of Advanced Studies in Osteopathy in Barcelona (Spanien) und am DOK in Deutschland, sowie an der WSO in Österreich, und ist international als Referentin auf Kongressen tätig. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Dino Muzzi ist sie Eigentümerin einer der größten osteopathischen Kliniken in Montréal (La Clinique Camirand Muzzi), wo derzeit 40 Therapeuten tätig sind.BuchG009JaJaNeinNeinBitte auswählenBitte auswählenNeinNeinBitte auswählen