Handbuch Psychosomatische Begutachtung
Ein unentbehrliches Handbuch für alle, die mit der Berufsunfähigkeit aufgrund psychosomatischer Erkrankungen betraut sind
Das von Psychosomatikern und Versicherungsexperten entwickelte Begutachtungsset unterstützt den medizinischen Gutachter bei allen Schritten der Begutachtung: von der Anamnese bis zur Beantwortung der zentralen Gutachtenfrage. Die systematische Datenerhebung in Tabellen ermöglicht dem Gutachter, die Funktionseinschränkungen und das Restleistungsvermögen von psychosomatisch Erkrankten beweiskräftig festzustellen. Auch Versicherer und Rechtsanwälte profitieren, weil die Argumentation der gutachterlichen Entscheidung nachvollziehbar wird.
Die Vorteile auf einen Blick:
- integriert medizinische und versicherungsrechtliche Aspekte
- ermöglicht gerechte Leistungsentscheidungen
- schafft Transparenz, Vergleichbarkeit und Rechtssicherheit für alle Beteiligten
- prüft Glaubhaftigkeit durch integrierte Konsistenzchecks
- hat sich in der klinischen Praxis bewährt
- erleichtert die gutachterliche Arbeit
Ein unentbehrliches Handbuch für alle, die mit der Berufsunfähigkeit aufgrund psychosomatischer Erkrankungen betraut sind
Das von Psychosomatikern und Versicherungsexperten entwickelte Begutachtungsset unterstützt den medizinischen Gutachter bei allen Schritten der Begutachtung: von der Anamnese bis zur Beantwortung der zentralen Gutachtenfrage. Die systematische Datenerhebung in Tabellen ermöglicht dem Gutachter, die Funktionseinschränkungen und das Restleistungsvermögen von psychosomatisch Erkrankten beweiskräftig festzustellen. Auch Versicherer und Rechtsanwälte profitieren, weil die Argumentation der gutachterlichen Entscheidung nachvollziehbar wird.
Die Vorteile auf einen Blick:
- integriert medizinische und versicherungsrechtliche Aspekte
- ermöglicht gerechte Leistungsentscheidungen
- schafft Transparenz, Vergleichbarkeit und Rechtssicherheit für alle Beteiligten
- prüft Glaubhaftigkeit durch integrierte Konsistenzchecks
- hat sich in der klinischen Praxis bewährt
- erleichtert die gutachterliche Arbeit
Herausgeber / Autoren
Dr. med. Elisabeth Rauh
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Chefärztin des Zentrums für verhaltenstherapeutische Medizin, Psychosomatische Klinik Staffelstein
Dr. rer. nat. Michael Svitak
Approbierter Psychologischer Psychotherapeut, Leitender Psychologe des Zentrums für verhaltenstherapeutische Medizin, Psychosomatische Klinik Staffelstein
Helga Grundmann
Rechtsanwältin, Referatsleiterin Claims Deutschland und Schweiz, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft