Nelson, Richard W. (Herausgeber),Couto, C. Guillermo (Herausgeber),Steffen, Thomas (Herausgeber)
Nelson,
Richard W. (Herausgeber),
Couto,
C. Guillermo (Herausgeber),
Steffen,
...mehr lesen
Das Werk ist der unentbehrliche Begleiter für Studium, Klinik und Praxis: Gegliedert nach Organsystemen und wichtigen klinischen Themenbereichen hält es alle relevanten Informationen zum schnellen Nachschlagen bereit. Der „Nelson“ kann mehr: G ...mehr lesen
Das Werk ist der unentbehrliche Begleiter für Studium, Klinik und Praxis: Gegliedert nach Organsystemen und wichtigen klinischen Themenbereichen hält es alle relevanten Informationen zum schnellen Nachschlagen bereit.
Der „Nelson“ kann mehr: Gute Orientierung dank der systematischen Gliederung der Kapitel: die richtige Interpretation; klinischer Symptome, wertvolle Entscheidungshilfen zur konkreten Diagnosestellung und die sichere Wahl der passenden Therapie.
Über 900 Abbildungen und Flussdiagramme, die komplexe Inhalte anschaulich verdeutlichen.
Tabellen und Übersichten, die wertvolle Informationen auf einen Blick zusammenführen und mit Icons verwandte Themengebiete kennzeichnen
Online haben Sie Zugriff auf 68 (englischsprachige) Videos zu Untersuchungen und Diagnostik* (*Stand 08/2022, Angebot freibleibend)i(Stand August 202e haben Sie Zugriff auf zahlreiches (englischsprachiges) Video-MateriaUntersuchungen und Diagnostik.*
Neu in der 6. Auflage:
Alle Diagnose- und Therapieoptionen aktualisiert
Verbesserte Übersichtlichkeit durch zusätzliche Info-Kästen, neue Fotos, Algorithmen und Tabellen
Umstrukturierung bisheriger Kapitel für noch mehr Klarheit und Praxistauglichkeit
Das Werk ist der unentbehrliche Begleiter für Studium, Klinik und Praxis: Gegliedert nach Organsystemen und wichtigen klinischen Themenbereichen hält es alle relevanten Informationen zum schnellen Nachschlagen bereit.
Der „Nelson“ kann mehr: Gute Orientierung dank der systematischen Gliederung der Kapitel: die richtige Interpretation; klinischer Symptome, wertvolle Entscheidungshilfen zur konkreten Diagnosestellung und die sichere Wahl der passenden Therapie.
Über 900 Abbildungen und Flussdiagramme, die komplexe Inhalte anschaulich verdeutlichen.
Tabellen und Übersichten, die wertvolle Informationen auf einen Blick zusammenführen und mit Icons verwandte Themengebiete kennzeichnen
Online haben Sie Zugriff auf 68 (englischsprachige) Videos zu Untersuchungen und Diagnostik* (*Stand 08/2022, Angebot freibleibend)i(Stand August 202e haben Sie Zugriff auf zahlreiches (englischsprachiges) Video-MateriaUntersuchungen und Diagnostik.*
Neu in der 6. Auflage:
Alle Diagnose- und Therapieoptionen aktualisiert
Verbesserte Übersichtlichkeit durch zusätzliche Info-Kästen, neue Fotos, Algorithmen und Tabellen
Umstrukturierung bisheriger Kapitel für noch mehr Klarheit und Praxistauglichkeit
Neues Kapitel zur Neonatologie
Das Buch eignet sich für:
Kleintierärzte
Gemischtpraktiker
Tiermedizin-Studierende
Herausgeber*innen / Autor*innen
Herausgeber des englischen Originals: Richard W. Nelson und C. Guillermo Couto
Richard W. Nelson hat mehrjährige Erfahrung als Endokrinologe und Internist für Kleintiere.
Publikation zahlreicher wissenschaftlicher Werke und Papers.
Übersetzung des Originalwerkes in die deutsche Sprache von einem Ärzteteam an der Tierklinik Unterhaching.
Deutscher Herausgeber ist Dr. Thomas Steffen:
er ist Tierarzt an der Klinik Oberhaching, sein Spezialgebiet ist die Innere Medizin und die Ultraschalldiagnostik
er ist Mitglied bei der Dt. Veterinärmed. Gesellschaft-Kardiologie, der GFCR und der ESVE
Kurze Biographie: seit dem Jahre 2000 Fachtierarzt für Innere Medizin und Teilhaberschaft an der Tierklinik Oberhaching, seit 2002 Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Innere Medizin
Du magst eBooks? Dann wirst du die Elsevier eBooks lieben!
Bester eBook-Reader
Du brauchst keinen eigenen eBook-Reader. Wir nutzen den Weltmarktführer Bookshelf® von VitalSource. Einfach downloaden - Fertig
Läuft einfach überall
Nutzbar online und offline mit Laptop, Tablet oder Smartphone. Im Webbrowser jederzeit mit Internetverbindung
Synchron auf vielen Geräten
Nutze dein eBook auf mehreren Geräten gleichzeitig. Du kannst dir dein eBook auf bis zu 2 stationäre Rechner und 2 Mobilgeräte herunterladen
Coole Lern-Features
Unsere eBooks im ePub-Format bieten dir tolle interaktive Lern-Funktionen. Du kannst z.B. markieren, Notizen machen, Lernkarten erstellen, dir vorlesen lassen etc.
So einfach geht's - eBook sofort verfügbar
1. eBook im Elsevier Shop kaufen - du erhälst
sofort einen Code zum Einlösen
Wir schicken dir deinen Zugangscode direkt mit der Email-Bestellbetätigung zu. Tipp: Checke deinen SPAM-Ordner, wenn du die Email nicht innerhalb von ein paar Minuten erhälst. Außerdem ist der Zugangscode auch jederzeit in deinem Account im Elsevier Webshop zu sehen.
Wir zeigen dir Schritt-für-Schritt, wie du dir den Bookshelf-Reader herunterlädst und deinen Code einlöst. Es geht ganz einfach. Hier klicken >
Dein Zugangscode ist unbegrenzt gültig. Löse deinen Zugangscode am besten gleich nach dem Kauf ein - der Code gilt nur für die akteulle Auflage deines Buches.
Der Zugang zu deinem heruntergeladenen eBook ist auf dem jeweiligen Gerät ungegrenzt gültig.
Entdecke die vielfältigen Lern-Features, die dir unsere eBooks auf dem Bookshelf®-Reader bieten! Du kannst dir z. B. Textpassagen unterschiedlich markieren, Notizen und Lernkarten anlegen, dir die Texte vorlesen lassen etc. Besonders praktisch: Du kannst deine eBooks auch offline nutzen. Mehr Info zu den Lernfunktionen findest du auf der Seite von Vitalsource.
Qualität steht bei uns an erster Stelle. Deshalb arbeiten wir dem führenden Anbieter für eBook-Reader VitalSource zusammen. VitalSource hat einen eigenen eBook-Reader Bookshelf®, den du dir ganz einfach downloaden kannst. Dieser Reader ist sehr benutzerfreundlich und kann mehr als andere Standard-Reader. Du kannst dir z. B. Textpassagen unterschiedlich markieren, Notizen und Lernkarten anlegen, dir die Texte vorlesen lassen etc. Besonders praktisch: Du kannst deine eBooks auch offline nutzen. Mehr Info findest du auf der Seite von Vitalsource.
Elsevier Deutschland bietet seine eBooks im ePub-Format an, da wir der Überzeugung sind, dass dieses Format am besten dazu geeignet ist, unsere Inhalte auf möglichst vielen Geräten ideal anzuzeigen.
Du kannst dein eBook innerhalb von 13 Tagen nach dem Kauf zurückgeben. Von der Rückgabe ausgeschlossen sind eBooks, die teilweise ausgedruckt wurden und die mehr als 15% durchgeblättert wurden.
https://shop.elsevier.de/innere-medizin-der-kleintiere-9783437570438.html231432Innere Medizin der Kleintierehttps://shop.elsevier.de/media/catalog/product/9/7/9783437570438_1.jpg249249EURInStock/Veterinärmedizin5496110127870<p>Das Werk ist der unentbehrliche Begleiter für Studium, Klinik und Praxis: Gegliedert nach Organsystemen und wichtigen klinischen Themenbereichen hält es alle relevanten Informationen zum schnellen Nachschlagen bereit.</p> <p>Der „Nelson“ kann mehr: Gute Orientierung dank der systematischen Gliederung der Kapitel: die richtige Interpretation; klinischer Symptome, wertvolle Entscheidungshilfen zur konkreten Diagnosestellung und die sichere Wahl der passenden Therapie.</p> <ul> <li>Über 900 Abbildungen und Flussdiagramme, die komplexe Inhalte anschaulich verdeutlichen.</li> <li>Tabellen und Übersichten, die wertvolle Informationen auf einen Blick zusammenführen und mit Icons verwandte Themengebiete kennzeichnen</li> <li>Online haben Sie Zugriff auf 68 (englischsprachige) Videos zu Untersuchungen und Diagnostik* <br>(*Stand 08/2022, Angebot freibleibend)i(Stand August 202e haben Sie Zugriff auf zahlreiches (englischsprachiges) Video-MateriaUntersuchungen und Diagnostik.*</li></ul> <p><b>Neu in der 6. Auflage:</b></p> <ul> <li>Alle Diagnose- und Therapieoptionen aktualisiert </li> <li>Verbesserte Übersichtlichkeit durch zusätzliche Info-Kästen, neue Fotos, Algorithmen und Tabellen </li> <li>Umstrukturierung bisheriger Kapitel für noch mehr Klarheit und Praxistauglichkeit </li> <li>Neues Kapitel zur Neonatologie</li></ul> <p><b>Das Buch eignet sich für:</b></p> <ul> <li>Kleintierärzte</li> <li>Gemischtpraktiker</li> <li>Tiermedizin-Studierende<br></li></ul>EUR00add-to-cart97834375704382022Nelson, Richard W. (Herausgeber),Couto, C. Guillermo (Herausgeber),Steffen, Thomas (Herausgeber)20226BuchUrban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH155219.10.2022IN STOCK<p>Herausgeber des englischen Originals: Richard W. Nelson und C. Guillermo Couto</p> <ul> <li>Richard W. Nelson hat mehrjährige Erfahrung als Endokrinologe und Internist für Kleintiere. </li> <li>Publikation zahlreicher wissenschaftlicher Werke und Papers.</li></ul> <p>Übersetzung des Originalwerkes in die deutsche Sprache von einem Ärzteteam an der Tierklinik Unterhaching. </p> <p>Deutscher Herausgeber ist Dr. Thomas Steffen: </p> <ul> <li>er ist Tierarzt an der Klinik Oberhaching, sein Spezialgebiet ist die Innere Medizin und die Ultraschalldiagnostik</li> <li>er ist Mitglied bei der Dt. Veterinärmed. Gesellschaft-Kardiologie, der GFCR und der ESVE</li> <li>Kurze Biographie: seit dem Jahre 2000 Fachtierarzt für Innere Medizin und Teilhaberschaft an der Tierklinik Oberhaching, seit 2002 Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Innere Medizin</li></ul>BuchG009NeinNeinNeinNeinBitte auswählenBitte auswählenNeinNeinBitte auswählen