Laborwerte
Dieses Buch bietet zuverlässige und praxisorientierte Antworten auf die speziellen Fragen der täglichen Arbeit und schnellsten Zugang zur gesuchten Information – perfekt für die Kitteltasche!
- Alphabetisch geordnet: alle klinisch relevanten Laborwerte und deren Interpretation
- Stufendiagnostik, Differenzialdiagnosen und wichtige Funktionstests
- Viele Tipps zur Probenentnahme und -verarbeitung
- Eigene Kapitel zu Infektionen, Erregern und Tumormarkern
- Kennzeichnung teurer Laboruntersuchungen mit dem €-Symbol
- Unverzichtbar für die tägliche Arbeit in Klinik und Praxis
Neu in der 9. Auflage:
Zahlreiche neue Hinweise zur Verarbeitung und Einordnung im Kapitel "Infektionen"
Für Internisten und Internistinnen und Allgemeinmediziner sowie Assistenzärztinnen aus diesen Gebieten. Geschrieben von Experten aus Klinik und Labormedizin.
Dieses Buch bietet zuverlässige und praxisorientierte Antworten auf die speziellen Fragen der täglichen Arbeit und schnellsten Zugang zur gesuchten Information – perfekt für die Kitteltasche!
- Alphabetisch geordnet: alle klinisch relevanten Laborwerte und deren Interpretation
- Stufendiagnostik, Differenzialdiagnosen und wichtige Funktionstests
- Viele Tipps zur Probenentnahme und -verarbeitung
- Eigene Kapitel zu Infektionen, Erregern und Tumormarkern
- Kennzeichnung teurer Laboruntersuchungen mit dem €-Symbol
- Unverzichtbar für die tägliche Arbeit in Klinik und Praxis
Neu in der 9. Auflage:
Zahlreiche neue Hinweise zur Verarbeitung und Einordnung im Kapitel "Infektionen"
Für Internisten und Internistinnen und Allgemeinmediziner sowie Assistenzärztinnen aus diesen Gebieten. Geschrieben von Experten aus Klinik und Labormedizin.
Herausgeber*innen / Autor*innen
Prof. Dr. med. habil. Arno J. Dormann MHM(R)
Direktor des Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin (ZIV); Chefarzt Gastroenterologie, Gastrointestinale Onkologie, Gastrointestinale Infektionen und Ernährungsmedizin, Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Dr. med. Christian Heer
Chefarzt Kardiologie, AGAPLESION Ev. Klinikum Schaumburg in Obernkirchen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster
Dr. med. Fabian Wisplinghoff
Co-Geschäftsführer Labor Dr. Wisplinghoff, Köln, Facharzt für Laboratoriumsmedizin, Schwerpunkte: Endokrinologie, HIV, POCT, Gesundheitsökonomie