Die Strain-Counterstrain Methode ist ein wesentlicher Bestandteil des osteopathischen Behandlungskonzepts. In diesem Buch wird das Konzept umfassend vorgestellt
Entwicklung des Strain-Counterstrain-Konzepts
Physiologische Grundlagen und Pathogenese der Gelenkdysfunktionen
alle Behandlungsprinzipien und Anwendungsgebiete
präzise Anleitungen zum Auffinden und Behandeln der Tenderpoints am gesamten muskulo-skelettalen System
https://shop.elsevier.de/strain-counterstrain-9783437562211.html135040Strain-Counterstrainhttps://shop.elsevier.de/media/catalog/product/9/7/9783437562211.jpg6060EURInStock/Komplementärmedizin/Osteopathie/Faszientechniken/Ärzte/Fachgebiete A-Z/Osteopathie/Faszientechniken/Heilpraktiker/Osteopathie/Faszientechniken/Komplementärmedizin/Osteopathie/Parietale Osteopahtie/Ärzte/Fachgebiete A-Z/Osteopathie/Parietale Osteopathie/Heilpraktiker/Osteopathie/Parietale Osteopahtie/Komplementärmedizin/Osteopathie/Viszerale Osteopathie/Ärzte/Fachgebiete A-Z/Osteopathie/Viszerale Osteopathie/Heilpraktiker/Osteopathie/Viszerale Osteopathie/Physiotherapie/Osteopathie/Ärzte/Fachgebiete A-ZOsteopathische Behandlung der Tenderpoints <p><p>Die Strain-Counterstrain Methode ist ein wesentlicher Bestandteil des osteopathischen Behandlungskonzepts. <br> In diesem Buch wird das Konzept umfassend vorgestellt </p><ul><li>Entwicklung des Strain-Counterstrain-Konzepts </li><li>Physiologische Grundlagen und Pathogenese der Gelenkdysfunktionen </li><li>alle Behandlungsprinzipien und Anwendungsgebiete </li><li>präzise Anleitungen zum Auffinden und Behandeln der Tenderpoints am gesamten muskulo-skelettalen System </li><li>mit zahlreichen Abbildungen.</li></ul></p>EUR00add-to-cart97834375622112011 and earlierJones, Lawrence H. (Autor)20052BuchUrban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH1922005-01-13 00:00:00IN STOCKBuchNeinNeinNeinNeinBitte auswählenBitte auswählenBitte auswählen